Warenkorb

Umingmak

Moschussochse

„Umingmak" heisst in der Sprache der Eskimo der „Bärtige" und bezeichnet damit den Moschusochsen.

Um 1930 gab es nur noch ca. 3000 Tiere. Diese vermehrten sich dank Umsicht und Hege bis heute auf etwa 160'000 Tiere. Sie leben in vielen kleinen Herden von 15-30 Stück. 1913 wurden die Tiere von der kanadischen Regierung unter Schutz gestellt. 1970 hatten sich die Herden so weit erholt dass diese den Inuit wieder für ihre persönliche Nutzung zur Verfügung standen.

Heute ist die Population stabil. Moschusochsen gebären ihre Kälber zwischen April und Juni. Temperaturen von bis zu -34C und Schneestürme sind zu dieser Jahreszeit normal. Moschusochsen haben weltweit die längsten Deckhaare. Diese werden bis zu 50 cm lang.